Rechtsabteilungen im Marketingbereich vor großem Umbruch

Das Marketing wird zunehmend durch Digitalisierung und Big Data bestimmt. Kaum ein Unternehmen kann sich diesem Trend heute noch verschließen. Wenn neue Produkte entwickelt werden, vertrauen immer mehr Manager auf die Analysen, die als Basis Big Data heranziehen.

Das Recht spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Immerhin bestimmen datenschutzrechtliche Bestimmungen auch den Umgang mit den zu Grunde liegenden Analysen. Welche Daten genutzt werden können, ist also immer in Abstimmung mit der Rechtsabteilung zu erfolgen.

Herausforderungen für alle Unternehmensbereiche

Diese Herausforderungen erfassen aber mittlerweile alle Unternehmensbereiche. Man kann sich auch die Herausforderungen für größere Unternehmen vorstellen. Wenn Sie Manager eines großen Konzerns sind, müssen Sie nicht nur mit der Marketing-Abteilung in Verbindung stehen. Die Kommunikation ist auf allen Ebenen zu führen. Insbesondere sind regelmäßige Treffen zwischen den Leitern jeder Abteilung erforderlich. Das dient zum einen des Erfahrungsaustauschs, andererseits müssen die Informationen auch integriert werden. Das wiederum macht eine intensive Koordination der Datenmenge erforderlich.

Mitarbeiterstrukturen verändern sich

Die oben genannten Entwicklungen haben auch eine Veränderung der Mitarbeiterstruktur zur Folge. Das lässt sich auch an den Kosten eines Unternehmens ablesen. Bedenken Sie bitte, dass das Marketing heute viel technischer geworden ist. Das lässt sich auch anhand der Gehaltsabrechnung im Unternehmen erkennen. Sehr viele Jobs sind technischer Natur. Die Mitarbeiter kommen von technischen Universitäten oder Fachhochschulen und bringen eine hohe technische Fachkompetenz in den Beruf ein. Zusammen mit der Marketing- und Rechtsabteilung werden auch die Grundlagen für eine Verwertung der Zahlenbasis geschaffen. Je präziser das Datenmaterial ist, desto genauer können auch die Analysen durchgeführt werden. Die technische Seite wird daher auch so wie die rechtliche Kompetenz immer wichtiger. Es ist bereits aufgrund der oben angeführten Punkte logisch ableitbar, dass es mit reinen Umfragen auf der Straße nicht mehr getan ist. Um ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, braucht es eine solide Datenbasis. Diese Datenbasis wird zu einem großen Umfang aus dem Internet herausgefiltert. Wie das passiert, ist eine technische Herausforderung. Es müssen Mitarbeiter eingestellt werden, die diesen Herausforderungen gewachsen sind. Meist sind es Techniker, die aus dem SEO- oder SEM Bereich stammen. Sie sind aber nicht als reine Marketing-Experten einzuschätzen, sondern verfügen über eine hohe technische Kompetenz.