Selbstständig mit Online-Business – Das sind die beliebtesten Modelle
Das Internet ermöglicht nicht nur eine komfortable Stellensuche, es bietet auch zahlreiche Optionen für die Selbstständigkeit. Je nach persönlicher Befähigung stehen verschiedene Wege offen, ein eigenes Online-Business zu starten. Für eine neue Geschäftsidee ist eine ausführliche Marktrecherche im Vorfeld nötig. Andere Modelle erfordern hauptsächlich sehr gute Kenntnisse in bestimmten Bereichen.
Mit E-Commerce selbstständig im Internet
E-Commerce ist eines der beliebtesten Online-Business. Physische Waren über einen Online-Shop zu verkaufen ist allerdings kein Selbstläufer, weil die Konkurrenz groß ist. Um im Netz gefunden zu werden, sind in der Regel umfangreiche Werbekampagnen notwendig. Da dies in Eigenregie wahrscheinlich kaum oder nur mit großem Aufwand realisierbar ist, lohnt es sich, hierfür die Dienste einer Adwords Agentur in Anspruch zu nehmen. Wer diese Kosten scheut und keinen eigenen Shop eröffnen möchte, nutzt bekannte Plattformen wie Amazon oder eBay. Noch niedriger sind die Einstiegshürden, wenn Dropshipping möglich ist. Dann muss sich der Händler weder um die Lagerung noch um den Versand der bestellten Waren kümmern und zahlt lediglich eine Gebühr für diesen Service.
Digitale Produkte als Online-Business
Das Internet ist nicht nur ein riesiger Markt für physische Produkte. Viele Kunden sind bereit, für hochwertige digitale Produkte zu bezahlen. Klassische „Waren“ in diesem Bereich sind Fotos und Videos sowie Software und Apps. Der große Vorteil liegt bei diesem Business in den niedrigen Kosten, die für den Start anfallen. Weder ein Lager noch ein Versand sind vonnöten sind.
Als Freelancer seine Dienste anbieten
Bestimmte Fähigkeiten und Spezialkenntnisse sind gesucht. Eine Option ist eine Festanstellung. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist jedoch für viele verlockend und lässt sich als Online-Business recht gut umsetzen. Gefragt sind neben Programmierung und Webdesign auch Grafik und Design. Andere Kreative bieten Texterstellung in verschiedenster Form an. Kreativität ist jedoch nicht zwingend Voraussetzung, um als Freelancer seine Dienste im Internet anzubieten. Wer gut verkaufen oder organisieren kann, bietet Vertrieb am Telefon oder Online oder eine virtuelle Assistenz an.
Fazit:
Je nach Art des Online-Business sind unterschiedliche Fähigkeiten Grundvoraussetzung für Erfolg. E-Commerce erfordert Startkapital. Wie hoch das sein muss, hängt davon ab, ob Dropshipping möglich ist. Weniger finanzieller Aufwand ist beim Anbieten von digitalen Inhalten oder Freelancer- Tätigkeiten zu erwarten. Eins haben alle Modelle gemein: Eine der Hauptaufgaben ist es, das Business bekannt zu machen.